Fachbereichsleitung Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur (w/m/d)
Stadt Winterberg, Nordrhein-Westfalen (A 14 / EG 14)
Gestalten Sie das Stadtbild Winterbergs – Ihre Expertise im Hochbau ist gefragt!
Die Stadt Winterberg mit rund 13.000 Einwohner*innen liegt im Herzen des Sauerlands und ist als Tourismus- und Freizeitstandort weit über die Region hinaus bekannt. Hier können Sie dort arbeiten, wo andere Urlaub machen - Wintersport, Wandern, Mountainbiking und ein vielfältiges kulturelles Angebot machen Winterberg zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Gleichzeitig überzeugt die Stadt mit einer modernen Infrastruktur, einem vielfältigen Schul- und Bildungsangebot sowie einer attraktiven Innenstadt und idyllischen Dörfern im Umland.
Als Fachbereichsleitung übernehmen Sie die Verantwortung für ein engagiertes Team von rund 40 Mitarbeitenden. Der Fachbereich Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur vereint drei neu gebildete Sachgebiete, die die gesamte Bandbreite kommunaler Bau- und Infrastrukturaufgaben abdecken: „Bauen und Stadtentwicklung“, „Gebäudemanagement“ sowie „Tiefbau“ (inkl. Baubetriebshof mit ca. 25 Mitarbeitenden). Für die kommenden Jahre sind interessante Hochbauprojekte mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich geplant, darunter der Erweiterungsbau des Geschwister-Scholl-Gymnasiums sowie der Neubau zweier moderner Feuerwehrhäuser.
Für unsere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und gestaltungsmotivierte Persönlichkeit als
Fachbereichsleitung Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur (w/m/d)
Diese attraktive Position wird, abhängig von Ihren Voraussetzungen, bis A 14 LBesG NRW bzw. für tariflich Beschäftigte bis EG 14 TVöD-VKA vergütet.
Ihre Kernaufgaben
- Leitung und Steuerung des Fachbereichs Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur
- Mitwirkung an der Neuausrichtung des Fachbereichs sowie Entwicklung strategischer Schwerpunkte für aktuelle und zukünftige Themenfelder
- Projektentwicklung und -begleitung, insbesondere im Hochbau
- Verantwortung für das Budget inklusive Haushaltsausführung und -überwachung
- Koordination des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb der Verwaltung sowie Mitwirkung in städtischen Gremien
- Abwicklung sämtlicher Vertragsangelegenheiten für die Architekt*innen und Ingenieur*innen
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor, Master oder Diplom), vorzugsweise in der Fachrichtung Architektur
oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) mit technischem Verständnis und Berufserfahrung in den betreffenden Bereichen - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen im Hoch- oder Tiefbau, Bauverwaltung oder ähnlichen Bereichen, idealerweise im kommunalen Kontext
- Wünschenswert sind Führungserfahrung sowie das Vorhandensein einer Bauvorlageberechtigung
- Verantwortungsbewusste, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Teamorientierung, Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit
Mit Ihrer fachlichen Expertise und einem ausgeprägten Verständnis für übergeordnete Zusammenhänge setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Team spannende und anspruchsvolle Projekte erfolgreich um. Dabei übernehmen Sie nicht nur die Leitungsfunktion, sondern wirken auch operativ an der Umsetzung mit und behalten dabei stets die wirtschaftlichen Aspekte im Blick. Durch ein sicheres Gespür im Umgang mit politischen Gremien und externen Partnern schaffen Sie Vertrauen und Verbindlichkeit. So tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich strategisch, wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu gestalten.
Wir bieten Ihnen eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Prämie und die Möglichkeit des E-Bike-Leasings. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von der sehr guten medizinischen Versorgung, einer leistungsfähigen sozialen Infrastruktur sowie ausgezeichneten Betreuungs- und Schulangeboten in Winterberg. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gern bei der Wohnungssuche.
Die Stadt Winterberg engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Josefine Harig, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gern zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.12.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!