Personalleitung (w/m/d)
Marktgemeinde Bad Abbach, Bayern (bis zur A 12 / EG 11)
Neu geschaffene Position voller Möglichkeiten: Gestalten Sie die Personalthemen unserer Marktgemeinde.
Die Marktgemeinde Bad Abbach liegt landschaftlich reizvoll an der Donau zwischen Regensburg und Kelheim. Die lebendige und stetig wachsende Gemeinde mit aktuell rund 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner verbindet Lebensfreude und naturnahe Erholung geprägt von idyllischen Wanderwegen, dem beliebten Donau-Radweg und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Als ehemaliger Kurort bietet Bad Abbach auch heute eine hohe Lebensqualität, eine gute Verkehrsanbindung über die B16 und die A93 sowie eine direkte Bahnanbindung nach Regensburg und Ingolstadt.
Die rund 190 engagierten Mitarbeitenden setzen sich in Bad Abbach täglich in der Verwaltung, den gemeindlichen Einrichtungen und dem Bauhof für die Entwicklung unserer Marktgemeinde ein. Unsere Verwaltung versteht sich dabei als zuverlässiger und zukunftsfähiger Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Für unsere Verwaltung suchen wir eine motivierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit als
Personalleitung (w/m/d)
In dieser neu geschaffenen Funktion sind Sie direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die Stelle ist abhängig von Ihren Voraussetzungen bis A 12 BayBesG bzw. EG 11 TVöD vergütet.
Ihre Kernaufgaben
- Leitung des Fachbereichs Personal sowie die aktive Gestaltung der dazugehörigen Themen gemeinsam mit dem Team von zwei Mitarbeitenden
- Übernahme zentraler Steuerungs- und Organisationsthemen wie Stellenbedarf/Stellenplanung, Recruiting und Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke, Abschluss und Anpassung von Dienstvereinbarungen, Erstellung von Dienstanweisungen, sowie Budgetverantwortung für den Bereich
- Funktion als verlässliche und fachkundige Ansprechperson für die Belegschaft in allen tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten
- Verantwortung für die zukunftsorientierte Personalentwicklung einschließlich Fort-, Weiter- und Ausbildung der Belegschaft
- Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements
- Stellvertreterfunktion der Geschäftsleitung Allgemeine Verwaltung
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master bzw. Diplom), beispielsweise in der Fachrichtung Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Personal
oder erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II)
oder die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Dipl.-Verwaltungswirt FH) - Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der dritten Qualifikationsebene
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen
- Idealerweise verfügen Sie über einen AdA-Schein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die persönlichen und sozialen Kompetenzen für eine wertschätzende und erfolgreiche Mitarbeitendenführung
- Innovationsbereitschaft und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Sicheres und überzeugendes Auftreten im Umgang mit der Belegschaft und den zu verantwortenden Themenbereichen
Mit Ihren Ideen können Sie den Personalbereich in der Verwaltung unserer prosperierenden Marktgemeinde gestalten und voranbringen! In einer Phase, in der sich viele Strukturen verändern und wir uns in der Verwaltung zukunftsorientierter aufstellen, übernehmen Sie Verantwortung und bringen neue Impulse ein. Eine neu geschaffene Schlüsselposition mit Verantwortung und viel Raum für neue Ideen, für eine moderne Verwaltung, eine starke Belegschaft und ein wertschätzendes Miteinander.
Wir bieten Ihnen ein familiäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung. Neben Kostenzuschüssen bei der Nutzung des ÖPNV (Deutschlandticket) oder des Fahrradleasings und einer sich weiterentwickelnden betrieblichen Gesundheitsförderung, erwartet Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz. Zusätzlich bieten wir allen Mitarbeitenden die jährliche Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
Die Marktgemeinde Bad Abbach engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Josefine Harig oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 23.11.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!